Mehrwehrenübung Neudorf 2025

Fast 100 freiwillige Helfer*innen der FF Neudorf-Großpesendorf, FF Preßguts, FF Prebensdorf, des Roten Kreuz Pischelsdorf und des Roten Kreuz Gleisdorf versammelten sich am 22.3.2025, um eine Mehrwehrübung durchzuführen.

Übungsannahme war ein B15 – Werkstättenbrand im Ortsgebiet von Neudorf mit mehreren vermissten Personen. Die alarmierte FF Neudorf-Großpesendorf mit HLF1, LF und MTFA führte zwei Personenrettungen unter schwerem Atemschutz aus dem Werkstättenbereich durch. Weiters wurden eine Einsatzleitung und ein Atemschutzsammelplatz eingerichtet. Die FF Prebensdorf mit HLF2 und KLFA rettete ebenfalls unter schwerem Atemschutz eine Person und stellte eine Wasserversorgung vom Ilzbach über die L360 zur Einsatzstelle her. Die FF Preßguts führte mit HLF1, MTFA und TS-Anhänger ebenfalls eine Menschenrettung unter schwerem Atemschutz durch und stellte eine Wasserversorgung von einem Hydranten mittels Zubringleitung zur Einsatzstelle her. Das Rote Kreuz Pischelsdorf und Gleisdorf errichtete mit drei Rettungsfahrzeugen, einem Kommandofahrzeug und einem Notarzt eine Rettungsleitstelle sowie einen Versorgungsplatz mit Triage und Notarzt zur Versorgung der verletzten Personen.

Nach erfolgreichem Abschluss der Übung fand im Feuerwehrhaus Neudorf-Großpesendorf eine Übungsnachbesprechung mit allen eingesetzten Übungskräften statt. Wir bedanken uns bei allen beteiligten Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit und besonders bei der Familie Herbst und Groß für die Bereitstellung der Übungsobjekte.